mobile Brandmeldeanlagen

bauliche Brandschutzmängel / Bestands- und Denkmalschutz, problematische Flucht- und Rettungswegsituationen, feuergefährliche Arbeiten bei Umbau- oder Montagearbeiten wie:

Schweißen - Flexen - Löten - Flammstrahlarbeiten

Konventionelle Brandschutzlösungen sind zwar sicher, lassen sich aber nicht in jede Bausubstanz integrieren.
Man nehme nur Bestandsbauten & Brandschutz in der Bauphase.
Zudem sind sie arbeits- und kostenintensiv!

 

Die Lösung mit sofortigem Schutz!

Die mobile Brandmeldeanlage mit VdS Bauteilen

...unsere mobile Brandmeldeanlage mit innovativer

  • Funktechnik!
  • schnelle Montage
  • Funk ohne Funkstörung
  • keine Fehlalarme
  • Festverkabelung oder Batteriebetrieb
  • sofortige Verbesserung des gesetzlich geforderten Schutzzieles
  • kostengünstige Lösung
  • Sicherung des Personenschutzes
  • aktiver Beitrag zur Existenz- und Unternehmenssicherung
  • Schutz vor Verlust des Versicherungsschutzes
  • Akzeptanz von Seiten der zuständigen Behörden und den Feuerwehren

 

mobile-brandmeldeanlagen-geraet

 

 

Zuverlässige Kommunikation mit im Melderbus integrierten Funkmeldern

Funk ohne Funkstörung
Dieses System ist ein Brandmeldesystem im neu freigegebenen SRD-Band für Sicherheitsanwendungen. (Short Range Device) von 868 - 870 MHz
Dies ist ein Frequenzband mit klaren Regeln für alle Nutzer. Es ist deshalb völlig frei von weit wirkenden Amateurfunkanwendungen und industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Applikationen mit hoher Sendeleistung.

 

mobile-brandmeldeanlagen-montage

 

Unsere Funkmelder ermöglichen Ihnen:

  • beliebig viele Brandmelder anzuschließen
  • eine Aufschaltung zu den Feuerwehren
  • eine Anbindung an bestehende Systeme
  • jederzeit die Erweiterung der Sicherheitstechnik

Auf Wunsch führen wir für Sie Abstimmungsgespräche mit den zuständigen Behörden, Feuerwehren und Versicherungen über unseren Brandschutzsachverständigen für den vorbeugenden Brandschutz.

Mit unseren Funkmeldern sind Sie auf der sicheren Seite!

Alle Einzelkomponenten sind VdS-geprüft und zugelassen!
 
Normen / Zulassungen:
EN54-7 / VdS, G No. 200112
Reg IP324 ZV 131/ZV-132
EN 300 200-1; EN300 683
CEPT/ERC/REC70-03
 
In den besten Häusern zu Hause!
Museen - Veranstaltungsstätten - Verkaufsstätten - Hotels - Industriebauten - Krankenhäusern - öffentlichen Gebäuden - Kirchen - Bibliotheken - Kunstgalerien
 
Die kostengünstige Lösung für Ihre schnelle Sicherheit!
auf Anfrage
 
Für weitere Informationen und Angebotsanfragen kontaktieren Sie bitte unsere Partnerfirma:
 
RP - Elektroplanung
Rico Peter
Mühlsteig 18a
90579 Langenzenn
Telefon: 09101 901818-0
Telefax: 09101 901818-8
Mobil: 0170 7369536
E-Mail: rico.peter@elektrorp.de